zycronivaqentis Logo

Expertengeleitet Musikkomposition

Lernen Sie von Deutschlands führenden Komponisten und entwickeln Sie Ihre musikalische Stimme durch individuelles Mentoring und bewährte Lehrmethoden

Unsere Experten-Dozenten

Lernen Sie von erfahrenen Komponisten, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Musikkomposition an die nächste Generation weitergeben möchten

Prof. Dr. Marcus Kleiner - Komponist und Musikpädagoge

Prof. Dr. Marcus Kleiner

Komponist und Musikpädagoge

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Musikkomposition hat Prof. Kleiner zahlreiche Werke für Orchester, Kammermusikensembles und Soloinstrumente komponiert. Seine Stücke wurden in renommierten Konzerthäusern aufgeführt, darunter die Semperoper Dresden und die Berliner Philharmonie.

Als Dozent an der Hochschule für Musik Dresden entwickelte er innovative Lehrmethoden, die traditionelle Kompositionstechniken mit modernen digitalen Werkzeugen verbinden. Seine Studenten schätzen seinen methodischen Ansatz und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Konzepte verständlich zu erklären.

Sarah Hofmann - Digitale Musikproduktion Spezialistin

Sarah Hofmann

Digitale Musikproduktion Spezialistin

Sarah verbindet als Komponistin klassische Ausbildung mit modernster Technologie. Nach ihrem Studium der Musikwissenschaft und Informatik arbeitet sie seit 15 Jahren als freischaffende Komponistin für Film, Theater und Konzertmusik.

Ihre Expertise liegt besonders in der Integration digitaler Instrumente und Produktionstechniken in den Kompositionsprozess. Sie unterrichtet mit großer Begeisterung und hilft ihren Schülern dabei, ihre eigene kreative Stimme zu finden – egal ob sie traditionelle oder experimentelle Wege einschlagen möchten.

Unsere Lehrmethodik

Wir glauben an eine strukturierte, aber flexible Herangehensweise an die Musikkomposition. Unser bewährtes System kombiniert theoretisches Fundament mit praktischer Anwendung und individueller Betreuung.

1

Grundlagen festigen

Wir beginnen mit einer soliden Basis in Harmonielehre, Kontrapunkt und Formenlehre. Diese Grundlagen bilden das Fundament für alle weiteren kreativen Entwicklungen.

2

Praktische Anwendung

Durch regelmäßige Kompositionsübungen und Projekte wenden Sie das Gelernte direkt an. Jede Woche entstehen neue musikalische Ideen, die wir gemeinsam entwickeln und verfeinern.

3

Individuelles Mentoring

In persönlichen Gesprächen und detailliertem Feedback helfen wir Ihnen dabei, Ihren eigenen kompositorischen Stil zu entwickeln und technische Herausforderungen zu meistern.

Erfolgsmessung 2025

Unsere Lehrmethodik zeigt messbare Ergebnisse bei der Entwicklung kompositorischer Fähigkeiten:

180+ Komponierte Werke
95% Zufriedenheitsrate
24 Wochen Programm
6:1 Schüler-Dozenten Verhältnis
Mentoring Session - Individuelle Betreuung beim Musikkomposition lernen

Persönliches Mentoring

Der Kern unseres Programms liegt in der individuellen Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers. Wir verstehen, dass jeder Komponist seinen eigenen Weg finden muss und unterschiedliche Stärken und Herausforderungen mitbringt.

Wöchentliche Einzelsitzungen mit erfahrenen Komponisten zur Besprechung Ihrer aktuellen Projekte

Detailliertes schriftliches Feedback zu jeder eingereichten Komposition mit konkreten Verbesserungsvorschlägen

Flexibler Lehrplan, der sich an Ihre musikalischen Interessen und Ziele anpasst

Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek von Partituren und Aufnahmen für Ihre Studien

Möglichkeit zur Aufführung Ihrer Werke in unseren monatlichen Komponistenkonzerten

Ihr Weg zur kompositorischen Meisterschaft

1

Analyse & Zielsetzung

Wir besprechen Ihre musikalischen Erfahrungen und definieren gemeinsam realistische Lernziele für das Programm.

2

Strukturiertes Lernen

In wöchentlichen Sitzungen erarbeiten wir systematisch die verschiedenen Aspekte der Musikkomposition.

3

Kreative Entwicklung

Sie komponieren regelmäßig eigene Werke und erhalten detailliertes Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung.

4

Meisterschaft

Am Ende des Programms haben Sie nicht nur technische Fähigkeiten entwickelt, sondern auch Ihren eigenen kompositorischen Stil gefunden.