Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in unserer Musikkompositionsplattform – Ihre Daten sind bei zycronivaqentis sicher
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zycronivaqentis, Heinrich-Mann-Straße 40, 01257 Dresden, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@zycronivaqentis.sbs kontaktieren oder telefonisch unter +49715250022800 erreichen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Stand dieser Erklärung: Januar 2025.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Plattform für Musikkomposition ordnungsgemäß bereitstellen zu können.
- IP-Adresse und geografische Herkunft
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Betriebssystem
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der Sie zu uns gekommen sind
Daten bei Anmeldung und Nutzung
Für die Nutzung unserer Lernprogramme und kreativen Tools erfassen wir zusätzliche Informationen, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung in der Musikkomposition.
- Name und E-Mail-Adresse bei der Registrierung
- Lernfortschritt und absolvierte Module
- Hochgeladene Musikdateien und Kompositionen
- Interaktionen mit Lernmaterialien
- Präferenzen und Einstellungen
- Feedback und Bewertungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote im Bereich der Musikkomposition. Dabei orientieren wir uns streng an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Ihre kreativen Arbeiten und Kompositionen bleiben Ihr geistiges Eigentum.
Hauptzwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Durchführung von Lernprogrammen und Kursen
- Speicherung und Verwaltung Ihrer Kompositionen
- Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Updates
- Analyse zur Verbesserung unserer Lehrmethoden
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir können zur Identitätsprüfung einen Nachweis verlangen, um Missbrauch zu verhindern und Ihre Daten zu schützen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Deshalb setzen wir moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen überprüfen und aktualisieren wir regelmäßig.
Technische Sicherheit
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Firewall-Schutz
Organisatorische Maßnahmen
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Datenschutz-Folgenabschätzungen
Datensparsamkeit
Erhebung nur notwendiger Daten, regelmäßige Löschung nicht mehr benötigter Informationen und pseudonymisierte Auswertungen wo möglich
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
Speicherfristen im Detail
- Benutzerdaten: Bis zur Löschung des Accounts plus 30 Tage
- Lernfortschritt: 2 Jahre nach letzter Aktivität
- Kompositionen: Bis zur manuellen Löschung durch Sie
- Server-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Vorgabe
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen und informieren Sie transparent über das weitere Vorgehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Zustimmung erfordern.
Technisch notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch die Lernmodule zu navigieren und Ihre Kompositionen zu speichern.
Analyse-Cookies (mit Ihrer Zustimmung)
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und dienen ausschließlich der Optimierung unserer Lernprogramme.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen. Dies beeinflusst nicht die Grundfunktionen unserer Plattform.
8. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in den folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets auf die strikte Einhaltung der Datenschutzbestimmungen achten.
Zulässige Weitergabe
- An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (Auftragsverarbeitung)
- Bei gesetzlicher Verpflichtung an Behörden
- An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Käufen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung ist ausgeschlossen.
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der Datenschutz-Grundverordnung anerkannte Mechanismen. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent in dieser Datenschutzerklärung.
10. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Plattform richtet sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Sollten Minderjährige unter 16 Jahren unsere Dienste nutzen wollen, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir führen jedoch keine aktive Altersverifikation durch.
Falls wir davon Kenntnis erlangen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung verarbeitet haben, werden wir diese Daten umgehend löschen, es sei denn, die nachträgliche Einwilligung wird erbracht.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand von Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
zycronivaqentis
Heinrich-Mann-Straße 40
01257 Dresden, Deutschland
Telefon: +49715250022800
E-Mail: info@zycronivaqentis.sbs