Cookie-Richtlinie
Umfassende Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf zycronivaqentis.sbs und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können
Einführung in unsere Datennutzung
zycronivaqentis nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimierte und personalisierte Nutzererfahrung auf zycronivaqentis.sbs zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie über deren Verwendung haben.
Unsere Plattform für musikalische Komposition setzt auf datenbasierte Erkenntnisse, um Lerninhalte zu verbessern und Ihnen relevante Funktionen bereitzustellen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und stellen sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse transparent und nachvollziehbar sind.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Technologien sind für die Grundfunktionen unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor Missbrauch und die ordnungsgemäße Darstellung von Inhalten. Ohne diese Cookies kann zycronivaqentis.sbs nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Tracking-Elemente
Funktionale Tracking-Technologien merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen. Sie speichern beispielsweise Ihre bevorzugten Kompositionsstile, Spracheinstellungen und personalisierte Dashboard-Konfigurationen für eine verbesserte Benutzererfahrung.
Analytische Datenerfassung
Diese Tools helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Wir analysieren Lernmuster, beliebte Funktionen und Nutzungsverhalten, um unsere Inhalte und Dienste kontinuierlich zu verbessern und anzupassen.
Marketing-Tracking
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse, Updates und Funktionen zu präsentieren. Sie helfen dabei, die Kommunikation zu personalisieren und sicherzustellen, dass Sie nur für Sie interessante Inhalte erhalten.
Funktionsweise der Tracking-Technologien
Tracking-Technologien arbeiten durch das Speichern kleiner Datenpakete auf Ihrem Gerät oder durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu erkennen, Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Praktische Beispiele der Verbesserung
Wenn Sie beispielsweise häufig klassische Kompositionstechniken studieren, merkt sich unser System diese Präferenz und schlägt Ihnen ähnliche Lerninhalte vor. Bei der Analyse Ihrer Fortschritte können wir personalisierte Übungsempfehlungen erstellen, die genau auf Ihren Lernstand abgestimmt sind.
Unsere analytischen Tools erfassen auch, welche Teile unserer Plattform am häufigsten genutzt werden. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Funktionen ein und helfen uns dabei, die Benutzeroberfläche kontinuierlich zu optimieren.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
- Essenzielle Session-Daten werden nur für die Dauer Ihrer aktiven Sitzung gespeichert und automatisch nach dem Abmelden oder nach 24 Stunden Inaktivität gelöscht
- Funktionale Präferenzen bleiben bis zu 12 Monate aktiv, es sei denn, Sie ändern oder löschen diese Einstellungen manuell über Ihr Benutzerprofil
- Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 36 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren
- Marketing-bezogene Informationen werden 24 Monate gespeichert und können jederzeit über die Datenschutzeinstellungen deaktiviert werden
- Sicherheitsrelevante Logs werden aus rechtlichen Gründen bis zu 6 Monate aufbewahrt, um Missbrauch zu verhindern und die Plattformsicherheit zu gewährleisten
Verwaltung Ihrer Präferenzen
Browser-Konfiguration für Tracking-Kontrolle
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und Website-Daten" aus, um detaillierte Kontrollen über die Datenspeicherung zu erhalten
- Aktivieren Sie "Cookies von Drittanbietern blockieren", wenn Sie externe Tracking-Dienste einschränken möchten
- Nutzen Sie die Option "Alle Cookies beim Schließen des Browsers löschen" für maximale Privatsphäre
- Erstellen Sie spezielle Ausnahmen für zycronivaqentis.sbs, um die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen direkt auf unserer Plattform umfassende Kontrollmöglichkeiten. In Ihrem Benutzerprofil finden Sie detaillierte Datenschutzeinstellungen, mit denen Sie präzise festlegen können, welche Arten von Tracking Sie zulassen möchten.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, Einsicht in die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten, Korrekturen zu verlangen oder die Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Unsere Plattform bietet Ihnen transparente Tools, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu verwalten und zu kontrollieren.
Wenn Sie bestimmte Tracking-Funktionen deaktivieren, kann dies die Funktionalität einiger Plattform-Features beeinträchtigen. Wir informieren Sie klar darüber, welche Auswirkungen Ihre Entscheidungen haben, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können.
Datenportabilität und Transparenz
Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen, genau zu verstehen, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung
Heinrich-Mann-Straße 40, 01257 Dresden, Deutschland
Telefon: +49715250022800
E-Mail: info@zycronivaqentis.sbs
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen der Europäischen Union.